
Was ist der Unterschied zwischen Gelzeit und Aushärtezeit für chemische Anker?
Die Gelzeit und die Aushärtezeit sind zwei kritische Parameter, die definieren, wie lange ein chemischer Anker verarbeitbar bleibt und wann er die volle Tragfähigkeit erreicht. Das Verständnis dieser Zeitrahmen gewährleistet sichere, zuverlässige und effiziente Installationen. Diese Zeiten variieren je nach Harztyp und Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
➤ Was ist Gelzeit?
Die Gelzeit, auch bekannt als Arbeitszeit, ist der Zeitraum, in dem das gemischte Harz flüssig und verarbeitbar bleibt, nachdem es aus der Kartusche entnommen wurde. Dies ist das Zeitfenster, in dem Ankerstäbe oder Bewehrungsstäbe in das gebohrte Loch eingesetzt werden müssen.
• Wenn der Bewehrungsstab nach Ablauf der Gelzeit eingesetzt wird, kann das Harz bereits zu härten begonnen haben, was zu unvollständiger Haftung oder Installationsfehlern führen kann.
• Die Gelzeit verkürzt sich bei höheren Temperaturen und verlängert sich bei kühleren Bedingungen.
• Bereiten Sie immer die Ankerlöcher vor, bevor Sie das Harz abgeben, um Zeitverluste während der Installation zu vermeiden.
➤ Was ist Aushärtezeit?
Die Aushärtezeit ist der Zeitraum, der erforderlich ist, damit das Harz vollständig aushärtet und seine geplante Tragfähigkeit erreicht. Während dieses Zeitraums sollte keine Last auf den Anker aufgebracht werden.
• Die meisten Aushärtezeiten liegen zwischen 30 Minuten und 24 Stunden, abhängig von der Harzart und der Umgebungstemperatur.
• Höhere Temperaturen beschleunigen das Aushärten, während niedrigere Temperaturen es verlangsamen.
• Das Anwenden von Lasten vor der vollständigen Aushärtung kann zu Bindungsfehlern oder einer Beeinträchtigung der strukturellen Sicherheit führen.
➤ Warum ist das wichtig?
1. Verbesserte Genauigkeit - Das Wissen um die Gelzeit hilft Ihnen, frühes Aushärten und Harzverschwendung zu vermeiden, insbesondere in tiefen Löchern oder bei Anwendungen mit großem Volumen.
2. Erhöhte Sicherheit - Eine ordnungsgemäße Aushärtung verhindert frühe Ladefehler und bewahrt die Bindungsstärke sowie die strukturelle Zuverlässigkeit.
3. Temperaturempfindlichkeit - Zum Beispiel kann bei 35°C die Arbeitszeit einiger schnell härtenden Klebstoffe weniger als 3 Minuten betragen, während sie bei 10°C auf über 10 Minuten ansteigen kann.
4. Bessere Produktwahl - Schnell härtende Anker sind ideal für kaltes Wetter oder zeitkritische Projekte, während Produkte mit längerer Gelzeit eine flexiblere Installation bei heißen oder großangelegten Arbeiten ermöglichen.
Zu wissen, wie sich Gel- und Aushärtungszeiten unter verschiedenen Standortbedingungen verhalten, ist der Schlüssel zu einer dauerhaften Verankerung. Konsultieren Sie immer das Technische Datenblatt (TDS) für spezifische Zeitdiagramme bei verschiedenen Temperaturen. Bei Projekten in extremen Klimazonen kann die Wahl des richtigen Produkts oder sogar die Anpassung der Formulierung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen chemischen Ankers benötigen, kontaktieren Sie einfach noch heute unser Team.
Good Use Aushärtungszeit von chemischen Ankern
GU-100
Temperatur (°C) | Gelierung | Vollständige Aushärtung |
0~5 | 8 Std. | |
5~10 | 40 Min. | 7 Std. |
10~20 | 30 Min. | 6 Std. |
20~30 | 8 Min. | 3 Std. |
30~40 | 3 Min. | 2 Std. |
Bitte führen Sie den Zugtest mindestens 24 Stunden nach vollständiger Aushärtung durch. |
GU-500
Temperatur (°C) | Gelierung | Vollständige Aushärtung |
5~10 | 1-2 Std. | 90 - 100 Std. |
10~20 | 30-60 Min. | 30 - 60 Std. |
20~30 | 14-30 Min. | 14 - 22 Std. |
30~40 | 10-20 Min. | 6 - 12 Std. |
Bitte führen Sie den Zugtest mindestens 24 Stunden nach vollständiger Aushärtung durch. |
GU-500SD
Temperatur (°C) | Gelierung | Vollständige Aushärtung |
5~9 | 2 Std. | 90 Std. |
10~14 | 90 Min. | 64 Std. |
15~19 | 45 Min. | 28 Std. |
20~29 | 30 Min. | 18 Std. |
30~39 | 20 Min. | 7 Std. |
40 | 12 Min. | 5 Std. |
Bitte führen Sie den Zugtest mindestens 24 Stunden nach vollständiger Aushärtung durch. |
GU-600
Temperatur (°C) | Gelierung | Vollständige Aushärtung |
0~5 | 6 Std. | |
5~10 | 30 Min. | 5 Std. |
10~20 | 20 Min. | 4 Std. |
20~30 | 10 Min. | 2 Std. |
30~40 | 5 Min. | 40 Min. |
Bitte führen Sie den Zugtest mindestens 24 Stunden nach vollständiger Aushärtung durch. |
GU-2000
Temperatur (°C) | Gelierung | Vollständige Aushärtung |
5 | 90 Min. | 8 Std. |
10 | 40 Min. | 4 Std. |
20 | 18 Min. | 1,5 Std. |
30 | 9 Min. | 1 Std. |
40 | 6 Min. | 1 Std. |
Bitte führen Sie den Zugtest mindestens 24 Stunden nach vollständiger Aushärtung durch. |
- Chemischer Anker Showcase
380ml Schnellhärtender Polyesterchemikalienanker für massive und hohle Strukturen
GU-100 380ml
Die 380ml Polyester-Koaxialpatrone chemischer Anker, oft als 400ml oder 410ml Patrone auf dem Markt...
Einzelheiten400ml Epoxid-Chemieanker, der für tropische Wetterbedingungen entwickelt wurde
GU-500 400ml 3:1
Dieser 400ml Epoxid-Chemikalienanker in einer 3:1 injizierbaren Kartusche ist für Bewehrungsverbindungen...
EinzelheitenETA-zugelassener Injektions-Epoxid-Chemieanker, der für die Nachrüstung von Dübelstangen entwickelt wurde
GU-500SD 400ml 3:1
Der GU-500SD reine Epoxid-Chemikalienanker hat erfolgreich den Europäischen Technischen Bewertungsbericht...
Einzelheiten360ml chemischer Anker aus Epoxid-Acrylat mit hoher Haftfestigkeit für vertikale und horizontale Befestigungen
GU-600 360ml
Der 360 ml Epoxidacrylat-Chemikalienanker ist eine der meistverkauften Optionen für allgemeine...
Einzelheiten380ml Injektionsvinylester chemischer Anker mit hervorragender chemischer Beständigkeit für halbhollow Materialien
GU-2000 380ml
Der 380 ml schnell härtende Vinylester-Chemikalienanker ist eine ideale Lösung zum Befestigen...
Einzelheiten