
Wie kann ich teilweise verwendete chemische Ankerpatronen lagern? Können sie später wiederverwendet werden?
Ja, teilweise verwendete Good Use chemische Ankerpatronen können wiederverwendet werden, wenn sie nach der ersten Verwendung ordnungsgemäß gelagert und behandelt werden. Sorgfältige Reinigung und Versiegelung sind entscheidend, um das Aushärten des Harzes im Düseninneren zu verhindern und die Qualität des verbleibenden Materials zu erhalten.
➤ Schritte zur Erhaltung teilweise verwendeter Kartuschen:
1. Entfernen Sie die verwendete statische Mischdüse: Das gemischte Harz in der Düse beginnt innerhalb von Minuten zu härten. Wenn es nicht umgehend entfernt wird, kann das gehärtete Harz den Kartuschenausgang blockieren, was eine Entnahme beim nächsten Mal unmöglich macht.
2. Reinigen Sie den Kartuschenausgang gründlich: Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder Papiertuch, um verbleibendes Harz von der Düsenöffnung abzuwischen. Wenn gehärtetes Harz vorhanden ist, kratzen Sie es vorsichtig mit einem Cuttermesser ab. Vermeiden Sie es, die Kartusche zu schlagen oder zu quetschen.
3. Verschließen Sie die Kartusche mit dem originalen Verschlussdeckel oder Staubschutz: Stellen Sie sicher, dass der Deckel fest verschlossen ist, um Luft- oder Feuchtigkeitskontakt zu vermeiden. Zum zusätzlichen Schutz legen Sie ein sauberes Blatt Papier in den Deckel, um verbleibende Rückstände aufzusaugen.
➤ Lagerbedingungen nach dem Öffnen:
• Bei einer Temperatur von 15°C bis 25°C (59°F bis 77°F) aufbewahren: Vermeiden Sie die Lagerung bei hohen Temperaturen oder Frost, da dies das Harz beschädigen kann.
• An einem kühlen, trockenen Ort fern von Sonnenlicht lagern: Direkte UV- oder Feuchtigkeitsbelastung kann die Harzverschlechterung beschleunigen.
• Beschriften Sie die Kartusche mit dem Datum der ersten Verwendung: Hilft bei der Anwendung der FIFO (first in, first out) Bestandskontrolle und der Nachverfolgung der Verwendbarkeit.
➤ So verwenden Sie die Kartusche erneut:
• Installieren Sie eine neue statische Mischdüse.
• Geben Sie die ersten 10~20 cm (ca. 4–8 Zoll) Harz aus und entsorgen Sie es, um eine ordnungsgemäße Mischung sicherzustellen.
• Überprüfen Sie die Konsistenz des Harzes. Wenn es gleichmäßig fließt und die richtige Farbe und Textur hat, können Sie fortfahren.
• Wenn die Kartusche vor mehr als 3~6 Monaten geöffnet wurde, empfehlen wir, vor der Anwendung einen Gel-Test oder Zug-Test durchzuführen.
Alle Good Use chemischen Ankerpatronen sind deutlich mit Ablaufdaten gekennzeichnet. Selbst teilweise verwendete Patronen sollten mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden wie neue, um die Verankerungsstärke und die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie sich über den Zustand des verbleibenden Harzes unsicher sind, wenden Sie sich bitte an unser Team für Unterstützung.
- Chemischer Anker Showcase
345ml langlebiger Polyester-Chemieanker für die Betonbefestigung
GU-100 345ml
Der 345ml Polyester-Chemikalienanker ist eine mittelgroße Option, die Flexibilität auf dem Markt...
Einzelheiten400ml Epoxid-Chemieanker, der für tropische Wetterbedingungen entwickelt wurde
GU-500 400ml 3:1
Dieser 400ml Epoxid-Chemikalienanker in einer 3:1 injizierbaren Kartusche ist für Bewehrungsverbindungen...
EinzelheitenETA-zugelassener hochfester Epoxid-Chemikalienanker für Betonsysteme
GU-500SD 585ml 3:1
GU-500SD ist unsere ETA-zugelassene, hochleistungsfähige reine Epoxid-Ankerlösung, die speziell...
Einzelheiten380ml Chemischer Anker aus Epoxid-Acrylat für sicherheitskritische Befestigungsanwendungen
GU-600 380ml
Der 380ml Epoxidacrylat-Chemikalienanker kommt in einem koaxialen Kartuschendesign und erfordert...
Einzelheiten235ml Zweikomponenten-Vinylester-Chemieanker für hohe Lasten und kritische Befestigungen
GU-2000 235ml
235ml Vinylester-Injektionschemikalienanker-Mörtel Der 235 ml Vinylester-Injektionschemikalienanker-Mörtel...
Einzelheiten