
Anwendung
Professionelle chemische Dübellösung für jede Befestigungsanwendung weltweit
Injizierbarer chemischer Anker wird hauptsächlich verwendet, um nachträglich installierte Bewehrungsstäbe und Gewindestangen auf Beton zu verbinden. Die Haftfestigkeit des chemischen Ankers ist stärker als die des mechanischen Ankers. Und mit einer höheren Haltelast kann der chemische Anker für Anwendungen von kleinen Befestigungen bis zur Verstärkung der Baustruktur, von neuen Gebäudebefestigungsarbeiten bis hin zu Nachrüstungsprojekten für alte Häuser verwendet werden. Der chemische Anker ist die perfekte Lösung für alle Arten von Befestigungsanwendungen. Nachfolgend finden Sie die Anwendungen unserer Kunden.
Chemischer Anker zur Verlängerung oder Verstärkung von Bauwerken
Beim Erweitern einer neuen Wand oder Trennwand erforderte das Einsetzen des Bewehrungsrahmens in das Basisgebäude eine gute Haftung und Tragfähigkeit, um sowohl die neue als auch die alte Basis zu verbinden. Durch die Verwendung eines chemischen Ankers zum Verbinden des Bewehrungsstabs ist eine Gewindestange oder ein Bolzen die beste Lösung. Die ausgezeichnete Haftfestigkeit ist stark, um die Belastung zu halten und die eingebettete Stahlstangenverbindung zu sichern, um die Strukturfestigkeit zu erhöhen. Reiner chemischer Epoxidanker ist ideal geeignet für Hochlastanwendungen, strukturelle Anwendungen und Bewehrungsverbindungen.
- Chemischer Epoxidanker zum Bewehren auf dem Boden
- Injizierbarer chemischer Ankerkleber für die Befestigung von Bewehrungsstäben
- Chemisches Ankerharz für Bewehrungsstäbe zur Erhöhung der Wandhöhe
- Bau einer neuen Wand mit eingemörteltem Bewehrungsverguss
- Bewehrungsverstärkung mit chemischem Anker für die Balkensäulensanierung
- Verbundanker zur Verstärkung von Betonsäulenträgern
Chemischer Anker für Stahlummantelungen und Aushalsungen zur Verstärkung von Säulenträgern
Wenn eine Belastungserhöhung auf dem Betonbalken erforderlich ist oder die Lagerlasten durch Verankern von Bewehrungsummantelungen und Kragen auf dem Säulenbalken erhöht werden sollen oder wenn das Fundament durch Verankern von Stahlstäben verstärkt werden soll, um die Säule stärker zu machen, sind chemische Anker eine ideale Wahl. Der gemischte Mörtel kann alle Unregelmäßigkeiten ausfüllen und macht das Loch luftdicht mit 100% Haftung, um eine starke Verbindung zu schaffen. Die Arbeiten sollten von Ingenieuren bewertet und die Betonnutzungsdauer und Verankerungszahlen praxisgerecht berechnet werden.
- Chemische Verankerung auf Betonsäulenbalken
- Epoxid-Ankerharz zur Balkenverstärkung
- Bewehrungsdübel im Betonpfeiler zur Bewehrung
- Bewehrung auf Betonpfeiler mit Ankerkleber
- Bewehrungsummantelung und Manschetten zur Stützenträgerverstärkung
- Bewehrung des Straßenbetonbalkens durch Ankerbefestigungsepoxid
Chemischer Anker für Solarmodul-Montagesystem
Der GU-500SD Injektions-Epoxidanker ist für die langfristige Installation bei hohen Temperaturen und starken Windbedingungen geeignet. In diesem Fall...
Chemischer Anker für die Granitbefestigung an Gebäudefassaden
Wir hatten eine Anfrage von einem indischen Bauunternehmen erhalten, das im Innen- und Außenbereich von Gebäuden tätig ist. Sie möchten Steinplatten...
Chemical Anchor For Fastening Manhole Steps And Hand Bars
Schachtstufen werden üblicherweise in Abwasserkanälen verwendet, die Korrosionsbeständigkeit und hohe Schlagzähigkeit erfordern. Einige Schachtstufen...
Einklebe-Ankerbefestigung zum Klettern
Klebeanker und Spreizdübel sind gängige Felsanker. Um Einklebeanker zu verwenden, sind eine spezielle Installation und einige Geräte erforderlich, wie z. B. ein chemischer...
Chemischer Anker für alle Arten von Befestigungsanforderungen
Verbundanker hat eine außergewöhnliche Haftfestigkeit für Befestigungselemente und Grundmaterialien, die flexibel für die Befestigung von Maschinenfundamenten,...