
Wie Feuchtigkeit und feuchte Löcher die Leistung chemischer Anker beeinflussen
Feuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Installation von chemischen Ankern, da sie die Haftfestigkeit beeinflussen und möglicherweise zu Installationsfehlern führen kann. Die Auswahl des geeigneten chemischen Ankers vor der Installation ist entscheidend, um eine erfolgreiche Verankerung zu gewährleisten.
Reduzierte Haftung und Bindefestigkeit
Chemische Anker basieren auf der Haftung von Harz, um die Stahlstange und den Beton zu verbinden. Überschüssige Feuchtigkeit in feuchten Löchern kann eine dünne Wasserschicht auf der Oberfläche erzeugen, die die Verbindung zwischen dem Klebstoff und dem Untergrund schwächt. Hohe Luftfeuchtigkeit kann auch die chemische Reaktion, die für die ordnungsgemäße Aushärtung erforderlich ist, verlangsamen oder stören, was zu einer schwächeren Verankerungsstärke führt.
Langsame oder unvollständige Aushärtung
Die meisten chemischen Anker benötigen eine trockene Umgebung für eine optimale Aushärtung. Bei feuchten oder hochgradig feuchten Bedingungen kann der Aushärtungsprozess erheblich verzögert werden, was bedeutet, dass der Anker möglicherweise nicht innerhalb der erwarteten Zeit seine volle Festigkeit erreicht. Einige Harze, insbesondere epoxidharzbasierte Klebstoffe, können Feuchtigkeit besser vertragen, aber wasserempfindliche Formulierungen wie Polyesterharze können unter nassen Bedingungen möglicherweise nicht richtig aushärten.
Möglicher Auswasch von Harz
In mit Wasser gefüllten Löchern können flüssige Harze möglicherweise nicht richtig haften, und überschüssiges Wasser kann den Kleber verdünnen oder verdrängen, was die Wirksamkeit verringert. Wenn das Harz nicht für feuchte Bedingungen ausgelegt ist, kann es an Viskosität verlieren, was es schwierig macht, das gebohrte Loch richtig zu füllen und die Stahlstange einzuschließen.
Lösungen zur Überwindung von Feuchtigkeitsproblemen
- Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Harze (z. B. Vinylester oder bestimmte Epoxide), die unter feuchten Bedingungen aushärten können.
- Blasen Sie das Loch gründlich aus und trocknen Sie es, bevor Sie das Harz injizieren, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Herstelleranleitungen für spezifische Aushärtungszeiten und Leistungsanpassungen bei feuchten oder nassen Bedingungen.
- Produkte
Modernster Injektions-Epoxid-Chemieanker, der für die Nachrüstung von Dübelstangen entwickelt wurde
GU-500SD 400ml 3:1
Unser 400ml Epoxid ist der stärkste Chemikalienanker in unserem Produktportfolio und bietet außergewöhnliche Leistung unter verschiedenen Bedingungen,...
EinzelheitenFortschrittlicher hochfester Epoxy-Chemikalienanker für Betonsysteme
GU-500SD 400ml/585ml 3:1
Wir stellen unsere hochfeste Epoxid-Ankerlösung vor, die für Aluminium-Solarmodul-Betonmontagesysteme entwickelt wurde. Dieser hochwertige Epoxid-Chemieanker...
Einzelheiten
Good Use E-Katalog
Finden Sie unseren vollständigen Katalog der chemischen Verankerungspalette
Wie Feuchtigkeit und nasse Löcher die Leistung von chemischen Ankern beeinflussen | Hersteller von injizierbaren chemischen Ankern in 40 Ländern seit 1997 | Good Use
Seit 1997 in Taiwan ansässig, ist Good Use Hardware Co., Ltd. ein Hersteller von Injektionsklebstoffen und Ankerprodukten. Ihre Hauptprodukte, darunter Injektionskartuschen, chemische Mörtel, chemische Anker, Ankerkapseln, Polyesterharze und Vinylesterharze, werden in 40 Ländern verkauft.
Eine renommierte Fabrik für chemische Anker in Taiwan produziert die breiteste Palette an Klebeanker-Lösungen für Ihre Betonverankerungsanwendungen. mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Chemischen Ankersystemen, Injektionskartuschen-Systemen, Bauchemischen Mörteln und mehr. Zertifizierte chemische Ankerlösungen mit einer breiten Auswahl an Klebstoffmaterialien, einschließlich Epoxidankern, Betonankern, Harzankern für schwere Lasten bei der Bewehrungsanwendung, diamantgebohrten Löchern und Verankerung in massivem Beton. Nicht tropfende Formel, ideal für die Installation über Kopf. Chemische Ankerbolzen und Ankerbefestigungen sind enthalten für effizientes, problemloses und arbeitssparendes chemisches Verankern.
Good Use bietet Kunden zertifizierte und getestete hochwertige Chemieanker an, sowohl mit fortschrittlicher Technologie als auch mit 25 Jahren Erfahrung. Good Use stellt sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.