
Versagensarten von chemischen Ankern, die Sie vor der Installation kennen sollten
Chemische Anker bieten eine starke Haftkraft, um Objekte in Beton und Mauerwerk zu verbinden. Sie werden häufig für alle Arten von Befestigungsprojekten verwendet, von der Hausreparatur bis hin zu Anwendungen im Bauwesen. Um eine erfolgreiche chemische Verankerung zu erreichen und sicherzustellen, dass die Verstärkung ausreichend stark ist, gibt es einige wichtige Faktoren, die beachtet werden müssen und keiner davon darf ausgelassen werden. Zum Beispiel der Durchmesser der Stange oder Bewehrung, der Typ des chemischen Ankers, die Tiefe des Lochs (Einschubtiefe), der Zustand des Betons (Druckfestigkeit) und die Installationsmethode. Diese Schlüsselfaktoren beeinflussen die Stärke des Verankerungssystems und sind entscheidend für die Berechnung der Tragfähigkeit des chemischen Ankers.
Best Practices für die Installation von chemischen Ankern und Zugtests
Vor der eigentlichen Installation wird empfohlen, einen Installations- und Abzugstest durchzuführen. Obwohl die meisten Hersteller Prüfberichte zur Unterstützung ihrer chemischen Anker liefern. Allerdings würden die Bedingungen der Anwendungen nicht genau dieselben sein wie die, die sie im Testbericht durchgeführt haben. Daher ermutigen wir Kunden immer, einen Test durchzuführen und zu sehen, ob das Ergebnis den Anforderungen entspricht. Wenn das Ergebnis des Abreißtests einem der folgenden 5 Modi entspricht, bedeutet dies, dass die Verankerung fehlgeschlagen ist. Wir sollten zurückgehen und überprüfen, ob es bei der Berechnung und Installation irgendwelche Auslassungen oder falsche Handlungen gibt, dann einen erneuten Test arrangieren.
A. Betonkegelversagen
Der Stahlanker zieht sich mit einem Betonkegel aus dem Loch. Dies geschieht normalerweise bei geringer Einbettungstiefe. Wenn die Einbettung nicht zu tief ist, ist die Betonoberseite ziemlich schwach und dieser Art von Versagen wird wahrscheinlich auftreten.
B. Versagen an der Grenzlinie zwischen Mörtel und Beton
Der Stahlanker zieht sich zusammen mit seinem Klebegehäuse heraus. Dieser Fehler tritt an der Grenze zwischen dem Klebstoff und dem Beton auf. Dies kann durch die glatte Wand des Lochs verursacht werden. Durch das Bürsten der Lochwand mit einer Stahlbürste und anschließendes Ausblasen des Staubs wird das Loch aufgeraut und die Belastungen verbessert. Wenn der Staub nicht gut gereinigt wird, entsteht eine Schicht Pulver zwischen dem Klebstoff und dem Beton.
C. Fehler an der Grenzlinie zwischen Mörtel und Stahl
Der Stahlanker wird aus der Klebehülse gezogen. Mit anderen Worten bleibt die Klebehülse im Loch. Es könnte etwas mit dem chemischen Anker nicht stimmen oder der Stahlanker ist ölig oder hat zu viel lockigen Rost auf der Oberfläche.
D. Gemischter Fehlermodus
Der Stahlanker wird mit dem unteren Teil der Klebehülse aus dem Loch gezogen. Eine Kombination aus (b) und (c). Dies ist der schlimmste Fehlermodus.
E. Stahlankerfehler
Der Stahlanker bricht unter Zugbelastung. Dies tritt normalerweise bei langen Einbettungslängen auf. Mit diesem Ergebnis erhalten wir die Vorstellung, dass die Haftfestigkeit des chemischen Ankers sehr gut ist.
Heutzutage verwenden immer mehr Installationscrews Epoxidlösungen für Projekte, da Epoxidverankerungen günstiger, einfacher und schneller zu installieren sind. Aber wenn die Epoxidanker nicht ordnungsgemäß installiert und ausgehärtet werden, wird das Epoxidharz nicht mehr die erforderliche Tragfähigkeit aufrechterhalten, um die strukturelle Integrität des Ankers zu gewährleisten. Das Versagen der Verankerung kann zum Zusammenbruch oder teilweisen Zusammenbruch der Struktur führen, das menschliche Leben gefährden und/oder erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen. Es ist sehr wichtig, dass Auftragnehmer, Installationscrews und Ingenieure zusammenarbeiten und die beste Lösung entwerfen, die den Branchenanforderungen entspricht und die chemischen Anker richtig installiert.
Good Use Hardware ist der führende Hersteller in Taiwan, der sich auf hochwertige chemische Ankerkleber spezialisiert hat und professionelle Forschungs- und Entwicklungskompetenz bietet. Unser kompetentes Verkaufsteam steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen chemischen Ankers für Ihre Verankerungsbedürfnisse zu helfen.
- Produkte
360ml zertifizierter Polyesterchemieanker für Bauprojekte
GU-100 360ml
Der 360ml Polyester-Chemikalienanker ist eine mittelgroße Option, die im Markt größere Flexibilität bietet. Er benötigt eine spezielle Kartuschenpistole...
Einzelheiten400ml Epoxid-Chemieanker, der für tropische Wetterbedingungen entwickelt wurde
GU-500 400ml 3:1
Dieser 400ml Epoxid-Chemikalienanker in einer 3:1 injizierbaren Kartusche ist für Bewehrungsverbindungen und schwere Verankerungen konzipiert. Er ist besonders...
Einzelheiten650ml Epoxidankerkleber für Hochtemperaturanwendungen
GU-500 650ml 1:1
Dieser 650ml, 1:1 Verhältnis, langsam härtender epoxidharzbasierter Injektionsmörtel ist ideal für Verankerungsprojekte in Hochtemperaturumgebungen....
EinzelheitenETA-zugelassener Injektions-Epoxid-Chemieanker, der für die Nachrüstung von Dübelstangen entwickelt wurde
GU-500SD 400ml 3:1
Der GU-500SD reine Epoxid-Chemikalienanker hat erfolgreich den Europäischen Technischen Bewertungsbericht ETA-24/0928 erhalten, der seine hohe Leistung...
Einzelheiten360ml chemischer Anker aus Epoxid-Acrylat mit hoher Haftfestigkeit für vertikale und horizontale Befestigungen
GU-600 360ml
Der 360 ml Epoxidacrylat-Chemikalienanker ist eine der meistverkauften Optionen für allgemeine Befestigungen und Verstärkungsprojekte. Er ist besonders...
Einzelheiten360ml styrolfreier Injektionsvinylester-Chemieanker zur Befestigung in korrosiven Umgebungen
GU-2000 360ml
360ml Vinylester Chemische Verankerungsmörtel – Schnellhärtendes Harzpatronensystem GU-2000 360ml Vinylester Chemikalienanker-Mörtel ist eines...
Einzelheiten
Good Use E-Katalog
Finden Sie unseren vollständigen Katalog der chemischen Verankerungspalette
Fehlermodi chemischer Anker, die Sie vor der Installation kennen sollten | In 40 Ländern verkauft, Hersteller von injizierbaren chemischen Ankern seit 1997 | Good Use
Seit 1997 in Taiwan ansässig, ist Good Use Hardware Co., Ltd. ein Hersteller von Injektionsklebstoffen und Ankerprodukten. Ihre Hauptprodukte, darunter Injektionskartuschen, chemische Mörtel, chemische Anker, Ankerkapseln, Polyesterharze und Vinylesterharze, werden in 40 Ländern verkauft.
Eine renommierte Fabrik für chemische Anker in Taiwan produziert die breiteste Palette an Klebeanker-Lösungen für Ihre Betonverankerungsanwendungen. mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Chemischen Ankersystemen, Injektionskartuschen-Systemen, Bauchemischen Mörteln und mehr. Zertifizierte chemische Ankerlösungen mit einer breiten Auswahl an Klebstoffmaterialien, einschließlich Epoxidankern, Betonankern, Harzankern für schwere Lasten bei der Bewehrungsanwendung, diamantgebohrten Löchern und Verankerung in massivem Beton. Nicht tropfende Formel, ideal für die Installation über Kopf. Chemische Ankerbolzen und Ankerbefestigungen sind enthalten für effizientes, problemloses und arbeitssparendes chemisches Verankern.
Good Use bietet Kunden zertifizierte und getestete hochwertige Chemieanker an, sowohl mit fortschrittlicher Technologie als auch mit 25 Jahren Erfahrung. Good Use stellt sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.